Leistungen

Haarentfernung mit Diodenlaser

ALEXANDRITLASER /YAG LASER der neuesten Generation

Seidig weiche Haut mit dauerhafter Haarentfernung durch einen modernen Diodenlaser

Glatte Beine, eine haarfreie Bikinizone und gepflegte Achseln sind in unserer Kultur heutzutage die Norm geworden. Um Regelmäßiges rasieren oder lästiges epilieren zu vermeiden, empfehlen wir die dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser. Viele Patienten leiden unter Entzündungen speziell am Kinn oder an eingewachsenen Haaren an den Beinen oder der Bikinizone. Diese Methode ist seit vielen Jahren erprobt und liefert dauerhafte Ergebnisse auch bei schwierigen Haut- und Haartypen. Sie fühlen sich dadurch rundum gepflegt und sparen vor allem viel Zeit und Geld, welches in die tägliche Haarentfernung fließt.

Das sollten Sie zur Dauerhaften Haarentfernung wissen

Bei der Laser-Haarentfernung wird das Haar durch einen gezielten Laserstrahl in die Haarwurzel verödet. Abhängig von dem Wachstumszyklus Ihrer Haare, Ihrem persönlichen Haar- und Hauttyp und der zu behandelnden Region sind durchschnittlich zwischen vier und zehn Behandlungen notwendig. Die Laser-Haarentfernung sollte in den optimalen Zeitabständen (4-8 Wochen je nach Region) durchgeführt werden. Direkt vor der Behandlung wird bei Bedarf eine Anästhesiecreme aufgetragen. Dadurch und durch ein in den Laser integriertes Kühlsystem werden die Schmerzen während der Behandlung deutlich verringert.

Direkt nach der Behandlung sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig – eventuelle Rötungen bilden sich nach einigen Stunden vollständig zurück.

Die Kosten sind abhängig von der Behandlungszone und werden pro Sitzung verrechnet. Auf Wunsch bieten wir auch günstigere Paketpreise an. Ich bespreche mit Ihnen den optimalen Behandlungsplan und erstelle für Sie gerne im Rahmen eines Beratungsgespräches eine detaillierte Kostenschätzung

Häufig gestellte Fragen

Der Diodenlaser schickt einen stark gebündelten Lichtstrahl, der die oberste Hautschicht ohne Beschädigung durchdringt und vom Melanin in der Haarwurzel absorbiert wird. Dadurch wird die Struktur der Haarwurzel zerstört, die Haare fallen aus und wachsen nicht mehr nach.

Beide Methoden zielen auf das Melanin in der Haarfollikel. Der Diodenlaser verwendet gebündeltes Licht, um die Haarwurzel zu zerstören. Das IPL (Intense Pulsed Light) verwendet ein breitbandig gepulstes Licht. Beim IPL werden auch andere Hautpartien dem Licht ausgesetzt, wodurch es leichter zu Verbrennungen oder Pigmentverschiebung kommen kann. Das IPL ist auch weniger wirksam als der Diodenlaser. Daher verwenden wir nur Diodenlaser.

Hängt stark vom Hauttyp und der Haarfarbe ab – prinzipiell je dunkler die Haare und je heller die Haut sind, umso besser wirkt der Laser. Als Richtwert geben wir üblicherweise 4 bis 12 Sitzungen an.

Wir haben manche Kunden, die schon nach vier Sitzungen (im Gesichtsbereich) haarlos sind – aber das ist eher die Ausnahme als die Regel – daher empfehlen wir immer zumindest ein 4er-Abo zu nehmen, besser noch ein 6er-Abo und dann gegebenenfalls nachzuarbeiten.

Der Laser verödet die Haarwurzel nur während der Wachstumsphase. Es befinden sich immer nur maximal 10-15 % in dieser Wachstumsphase – das heißt zwischen den einzelnen Sitzungen sollte man je nach Körperregion 4 bis 8 Wochen Abstand halten.

  • Keine intensiven Sonnenbäder – je heller die Haut, umso effizienter kann der Laser arbeiten
  • Keine Sonnenbäder nach der Behandlung, um Pigmentverschiebungen zu vermeiden
  • 14 Tage vor der Behandlung kein Zupfen, Waxing, Haare bleichen, etc.
  • Am Tag vor der Behandlung machen Sie von der zu behandelnden Stelle ein Foto und rasieren sie dann. Wenn möglich kein Deo, Make-up, etc. auftragen
  • Lichtempfindliche Medikamente (z.B. Antibiotika) sind eine Kontraindikation

Das individuelle Schmerzempfinden ist von vielen Faktoren abhängig wie z.B. Farbe und Dicke der Haare, Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, hormoneller Zustand, Schwangerschaft, Medikamente, Behandlungszone, etc.

Die Schmerzen werden je nach Patienten als leichtes Kribbeln bis zu einem feinen Piks empfunden. Unsere Geräte der letzten Generation haben ein sehr ausgefeiltes Kühlsystem im Laserkopf integriert, welches eventuelle Schmerzen stark abfedert. 80 % unserer Patienten empfinden das Lasern als vernachlässigbares, leichtes Kribbeln.

Ja, je heller die Haare sind, umso schlechter wirkt der Laser, da er auf das Melanin in der Haarwurzel abzielt. Das heißt weiße, hellblonde, graue und rote Haare sind mit Laser schwer zu entfernen. Eine Alternative dafür ist die Nadelepilation.

Die Lasertechnologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist jetzt schon sehr ausgereift. Es gibt einige renommierte Hersteller, die sehr gute Geräte mit amerikanischer Medizinzulassung („FDA approved“) bauen. Diese Geräte, die auch bei uns zum Einsatz kommen, kosten zwischen 20.000 und 40.000Euro.

Im kosmetischen Bereich werden oft Laser aus dem asiatischen Raum um 10.000 Euro verkauft bzw. IPL Geräte ab 4.000 Euro. Diese Geräte haben keine medizinische Zulassung, haben eine deutlich schwächere Leistung und sicherheitstechnisch erfüllen sie nicht die strengen Anforderungen für eine FDA Zulassung. Wir haben einige Klienten, die nach mehrfachen erfolglosen Behandlungen oder nach Verbrennung zu uns gekommen sind und dann sehr positiv überrascht wurden, wie gut die Haarentfernung mit unserem Gerät funktioniert.

Das hängt natürlich von der Periode ab, die Sie betrachten und wie oft Sie rasieren. Nach unserer Rechnung ist sie viel günstiger: 50 Jahre lang (von 15 bis 65) rasieren Sie an 300 Tagen im Jahre, Klingentausch alle 3 Tage, also insgesamt 100 Klingen pro Jahr zu 3 Euro pro Stück, ergibt 300 Euro pro Jahr für Rasierklingen. 300 mal 50 Jahre ergibt 15.000 Euro an Kosten für Rasierklingen (ohne Rasierschaum und Ihre Arbeitszeit, nicht abgezinst).

Sehr dauerhaft! Im Laufe der Jahre regenerieren sich 10-20 % der Haarwurzel, d.h. nach einigen Jahren muss nacharbeitet werden, aber grosso modo sind unsere Patienten bisher immer sehr zufrieden gewesen.

Medical Picosecound ND-YAG Laser

Zertrümmerung von Pigmentflecken

Die Funktionsweise von Picosecond basiert auf der Einbringung ultrakurzer Pikosekunden-Energieimpulse in das Hautgewebe. Durch das Prinzip der mechanischen Stoßwelle des Lichts wird das Pigment durch die gebündelte Energie in feine Körnchen „zertrümmert“, die vom Stoffwechsel des Körpers besser aufgenommen werden können. Pikosekunden-Laser können fast alle Arten von Pigmentflecken zu lösen und sind besser als herkömmliche Laser. Die moderne Technologie des Pikosekunden Lasers bietet außerdem die Möglichkeit für fortschritlliche Carbonpeeling Behandlungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Behandlungstermin. 

Tatooenfernung mit dem Picosecound Laser

Picosecond stellt eine neue Ära in der Zertrümmerung von Tiefenpigmenten dar und bietet optimale Ergebnisse
bei der Entfernung von bunten Tattoos und gutartigen pigmentierten Läsionen mit nur wenigen Behandlungen. Der  Pikosekundenlaser ist mit moedernster Technolgie ausgestattet und revoolutioniert dadurch die Tatooentfernung für Patienten umfassend.

Hochmoderne Pikosekundentechnolgie

– Die neueste Pikosekundentechnologie
– Umfassende Lösung für pigmentierte Läsionen
– Vielseitige Plattform, die mehrere auf den Patienten zugeschnittene Behandlungsoptionen ermöglicht
– Medizinische Zulassung ISO1348 :2016
– Verbesserter ROI mit hervorragenden Ergebnissen bei weniger Behandlungen
– Geeignet für alle Hauttypen


Mit diesem Fortschritt in der Technologie zur Entfernung von Lasertätowierungen sind weniger Schmerzen und weniger Behandlungen notwendig.

Permanent Make-up

Präzise Ausführung

Gepflegt und schön – rund um die Uhr durch Ihre Spezialistin

Vermutlich haben auch Sie hin und wieder keine Lust, sich jeden Morgen aufwendig schminken zu müssen. Ein dauerhaftes Make-up, das im Gegensatz zu allen Kosmetikprodukten garantiert wasser- und wischfest ist, unterstreicht Ihre natürliche Schönheit, gleicht kleinere Mängel aus und bringt Ihre Augenpartie zur Geltung, und das für einige Jahre. 

Durch meine Erfahrung und profundes Fachwissen können Sie sich auf eine professionelle Ausführung verlassen. Ich beherrsche verschiedene Techniken und bildet mich laufend weiter, um für Sie ein perfektes Ergebnis zu zaubern.

Die Möglichkeiten, die Sie haben

Durch geschickt gesetzte Pigmente zwischen den Wimpern und eine leichte Schattierung als Lidstrich wirkt Ihr Wimpernkranz dichter und länger und betont Ihren Ausdruck.
Da die Augenbrauen häufig nicht in einer perfekten Form wachsen und vielleicht sogar Lücken aufweisen, können sie durch feinste Härchenzeichnung ergänzt und dauerhaft korrigiert werden.
Durch eine Konturierung und Schattierung Ihrer Lippen kann die Form perfektioniert werden, sie wirken voller und haben eine ansprechende Farbe.
Durch eine Pigmentierung der Kopfhaut kann bei Haarverlust sowohl bei Frauen als auch bei Männern der Eindruck eines volleren Haarwuchses erzeugt werden. Der Haaransatz wird perfektioniert oder Sie entscheiden sich für eine komplette Pigmentierung als ‚rasierter Look‘.

Narben

Durch eine Camouflage-Technik lassen sich unschöne Narben an den Farbton Ihrer Haut angleichen. Drei Wochen nach einer Probe-Pigmentierung können dadurch Ihre Narben langfristig unsichtbar gemacht werden.
Auch nach einer Brustoperation kann Ihnen für Ihre Optik geholfen werden. Durch eine Aureola-Pigmentation wird Ihr Warzenhof gezeichnet und pigmentiert. Ihre Brustwarze wird künstlerisch hervorgehoben, indem geschickte Schattierungen gesetzt werden.

Permanent Make-up als dauerhafte Korrektur von kleineren und größeren Schönheitsfehlern.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner